Zurück

Reservat Val Alba

Zwischen spektakulären felsigen Bergrücken, Wasserfällen, kristallklaren Wildbächen und noch unberührten Wäldern. Wo seltene Pflanzen wachsen wie der weiße Hahnenfuß und der julische Mohn.

SHARE

Reservat Val Alba

Das vom Reservat der Val Alba umfasste Gebiet erstreckt sich über 3000 Hektar und schließt ein bedeutendes Beispiel einer fast unversehrten Alpenlandschaft mit ein; sie befindet sich im Osten der südlichen Karnischen Alpen, welche an die Alpen und die Julischen Voralpen grenzen.

Man kann das Tal von drei wunderbaren im Berg gelegenen Orten erreichen: Dordolla, Pradis und Ovedasso. Durch die zahlreichen Wege, ideal für alle, ist es Möglich Wracken von militärischen Bauwerke aus dem ersten Weltkrieg und auch Wracken von die alten "forni di calce" bewundern.

Durchfurcht von den Flüssen Alba und Simon, gibt es im Reservat der Val Alba atemberaubende Bergrücken, Wasserfälle, kristallklare Wildbäche und wild wachsenden Forst; darüber hinaus militärische Relikte aus der Zeit unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg. Im Reservat der Val Alba, eine Gegend, die ein ideales Habitat für Huftiere darstellt, aber gleichzeitig auch ein Korridor für die großen Fleischfresser aus Slowenien ist.

In the Reservat der Val Alba, in dieser geringen Höhe besteht die Vegetation aus Gruppen von Mannaeschen und Steinbuchen, aber auch aus Schwarzkiefern, die besonders steil abfallende, steinige Gebiete bevorzugen, während man in der feuchten Landschaft der Schlucht den Dachs antrifft. Große Bedeutung hat auch die Anwesenheit von seltenen blühenden Pflanzen wie der weiße Hahnenfuß, der Mohn der Giulie und die Lilien der Carniolia.
Serviceleistungen und Zugänglichkeit:
Ausstellung Naturschutzgebiet Val Alba in Dordolla
Die Anlagen sind auch für Behinderte zugänglich
Große Parkplätze
Selbstversorgerhütten und Behelfsunterkünfte (Vuâlt, Bianchi und Cjasut dal Scîor)
 
Aktivitäten:
Führungen, Lehrveranstaltungen für Schulklassen
Ausflüge mit Führer
Ausflüge auf Schneeschuhen
Klassisches und Sport-Bergsteigen
Canyoning

Für Informationen
Infopoint Tarvisio
Tel. +39 0428 2135
E-mail: info.tarvisio@promoturismo.fvg.it

Fremdenverkehrsamt Moggio Udinese
piazzetta S. Pertini, 5
Tel. +39 0433 51514

Verwaltung:
Ente Parco Naturale Prealpi Giulie
Piazza del Tiglio, 3 - Fraz. Prato
33010 Prato di Resia (UD)
Tel. +39 0433 53534

Tarvisio - Venzone

edit

risorsa