Zurück

Pavia di Udine

Attraktive Villen, üppige Landschaft, eine lange Geschichte und viel Kunst, Veranstaltungen, Essen und Wein.

SHARE

Ein Mosaik aus reizvollen friaulischen Dörfern

Die Gemeinde Pavia di Udine verfügt über bemerkenswerte 15 Villen, die zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert erbaut wurden. Ausserdem gibt es auch sieben Glockentürme, die zu den höchsten Punkte auf dem Ebene sind und die in der Vergangenheit als wichtige Orientirungspunkte auf einem ansonsten völlig flachen Gebiet galten.
Der Radweg erreicht das Gebiet von Pavia di Udine über eine schöne Landstrasse, die von Weinbergen und den Ufern des Flusses Torre gesäumt ist. Die Altstadt von Pavia di Udine liegt etwa 500 meter vom Weg entfernt und bietet Schätze wie die Villa Lovaria, die Kirche San Giovanni dei Battuti mit ihren erhaltenen Fresken und auf dem Platz die anmutige neoklassizistische Kirche San Ulderico mit ihrem schönen Portikus, der mit Fresken und Marmorengeln verziert ist, die das Wappen des Patriarchen Girolamo Grandenigo halten. Direkt neben der Kirche gibt es eine Reihe von Restaurants sowie die schöne Villa Mantica-Frangipane.
Jedes Jahr findet in Pavia di Udine (Ende August - Anfang September) das Volksfest der Pirus statt, das neben anderen Attraktionen bedeutende Konzerte bietet.
Das nächste Dorf auf dem Radweg ist das kleine Selvuzzis, über dem die Villa Decani aus dem 17. Jahrhundert mit ihren 4 Stockwerken und ihrer soliden quadratischen Form ragt. Der Radweg führt von Selvuzzis in Richtung Lauzacco ab, ohne dorthin zu gelangen, obwohl die prächtige Villa Beretta aus dem 18. Jahrhundert, mehrere Imbissstellen und das frische Wasser aus dem sogenannten “Wasserhaus” (der moderne Wasserfilterbrunnen) in Entfernungen zwischen 700 und 1400 Metern vom Radweg vorhanden sind. Schließlich erreichen Sie bei der Wiederaufnahme des offiziellen Weges das schöne Dorf Persereano, das von der beeindruckenden Villa Florio-Masieri dominiert wird, die im XVII Jahrhundert erbaut wurde und durch ihre kunstvollen schmiedeeisernen Tore geschützt ist.

Für Informationen
Infopoint Udine Tel. +39 0432 295972
info.udine@promoturismo.fvg.it

Udine - Grado

edit

risorsa