Das an den Ausläufern der Julischen Voralpen gelegene Gemona gilt als eine der schönsten historischen Ortschaften des Friaul-Julisch Venetiens.
Nach dem Erdbeben von 1976 wurde es wieder aufgebaut und damit zu einem der Hauptsymbole für die Wiedergeburt der Region.
Ein bemerkenswertes Bauwerk ist der Dom Santa Maria Assunta mit romanisch-gotischen Stilelementen: in seiner ganzen Pracht zeigt er sich von der eindrucksvollen Via Bini aus, die von Palästen gesäumt ist, bei deren originalgetreuer Restaurierung manche herrliche Freskomalerei zum Vorschein gekommen ist. Besonders beeindruckend darunter ist Palazzo Elti, der das Museo Civico hospitiert.
Mit der Cineteca del Friuli, einer Kinemathek mit wertvollem Film- und Bildmaterial, kann Gemona eine einmalige Attraktion sein eigen nennen.
Einen Besuch sollten Sie unbedingt dem Wasser- und Umweltmuseum Ecomuseo delle acque del gemonese abstatten, das der auf das 17. Jh. zurückgehenden Mühle Cocconi und den schönsten Seen, Flüssen, Bächen und Waschplätzen der Gegend Rechnung trägt.
Auf einen Sprung ins Mittelalter.
Zwischen Ende Juli und Mitte August findet in Gemona alljährlich das historische Fest Agosto medievale statt: die mit kostümierten Statisten überfüllten und entsprechend ausgestatteten Straßen führen direkt ins Mittelalter zurück.
Am 6. Januar wird zum Dreikönigsfest die antike Feier Epifania del Tallero begangen, die mit ihren festlichen Ritualen im Mittelalter verwurzelt ist.
Für Informationen
Infopoint Tarvisio
Tel. +39 0428 2135
E-mail: info.tarvisio@promoturismo.fvg.it
Fremdenverkehrsamt Gemona
via Bini, 9
Tel. +39 0432 981441
Venzone - Udine